A-Jugend zur Zeit kein Team


Fußballtraining des FC Dresden e.V. für unbegleitete Flüchtlingskinder
mit Unterstützung der WWK Kinderstiftung aus München
Im Oktober 2015 sind ca. 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 14 und 18 Jahren, zu Fuß aus Syrien und Afghanistan nach Deutschland gekommen. Jedes dieser Kinder und Jugendlichen hat keine Eltern mehr. Sie werden in Wohngruppen durch Jugendhilfeeinrichtungen betreut. Jeder hat einen gesetzlichen Vormund und wird beim Schulbesuch, Amtsangelegenheiten und Arztbesuchen unterstützt. Für den Vorstand von FC Dresden zählt in erster Linie die Liebe zum Fußball, um eine Aufnahme im Verein zu finden. Für den Verein war es also eine logische Konsequenz sich auch dem Flüchtlingsthema zu widmen. Gemeinsam mit den Jugendhilfeeinrichtungen bieten wir den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen, das Vereinsleben kennen zu lernen.
Auf Initiative von Torsten Günther, leitender Mitarbeiter der WWK Versicherung übernahm die WWK Kinderstiftung aus München die Kosten für die komplette Fußballausstattung. Die WWK Versicherung Dresden wird das Projekt auch weiterhin begleiten und unterstützen.
Es wurden zwei zusätzliche Trainingszeiten angemietet. Um den Jugendlichen den nachhaltigen Anreiz zu geben, wurde die Jugendmannschaft zum Spielbetrieb im B-Junioren-Bereich gemeldet.
In der ersten Halbzeit mussten die Junioren aufgrund von kurzfristigen Abschiebungen/Zuständigkeitsänderungen etc. in Unterzahl spielen. Mit erheblichem organisatorischem Mehraufwand (Gespräche, Öffentlichkeitsarbeit zur Spielergewinnung, Termine bei Ämtern etc.) und Kosten (mehrfachen Spielverlegungen) konnte ein altersgerechter Spielbetrieb gewährleistet werden. Die Spieler dankten dies dem Verein mit höchster Motivation und Kampfgeist. Die Saison 2016/17 konnte mit einem wunderbaren 3. Platz erfolgreich abgeschlossen werden.
In der Saison 2017/18 starten die Junioren nun im A-Juniorenbereich und sind zahlenmäßig gut aufgestellt. Die Saisonvorbereitung mit einem systematischem Aufbautraining ist bereits im vollen Gange und alle freuen sich auf den sportlichen Vergleich.